Hippo, Hippo, Hurra

Physiotherapie auf und mit Pferden

Hippotherapie

Hippotherapie ist Physiotherapie mit dem Pferd und ist eine krankengymnastische Behandlung mit und auf dem Pferd.

Ziele

Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination.
Normaler Muskelspannungszustand, symmetrische Bewegungen und Muskelkräftigung.

Bei der Hippo wirkt die dreidimensionale Bewegung des Pferderückens auf Becken/Rumpf des Patienten.
Diese aktivieren die Bein/Becken- sowie die Rumpfmuskulatur gangtypisch reaktiv.
– Gangtypische Stimulierung der Muskulatur
– Gleichgewicht in der Vorwärtsbewegung
wird nur durch die Hippotherapie erreicht.
Deshalb ist auch der relativ hohe Aufwand bei der Therapie gerechtfertigt.

Die Hippotheraphie findet Anwendung bei Patient*innen mit:

  • zerebralen Bewegungsstörungen nach frühkindlicher Hirnschädigung
  • Multipler Sklerose
  • Ataxie, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
  • Inkompletten Querschnittssyndrom
  • Schlaganfall
  • Spinabifida
  • Schädelhirntrauma
  • Poliomyelitis
  • Torticollis spasticus
  • einigen psychiatrischen Erkrankungen
  • sensorischen Integrationsstörungen

Durchführung

Das Pferd wird von einem Helfer am kurzen Führseil im Schritt geführt.

Als Führweg eignet sich eine längere, gerade Strecke, günstig ist ein Naturboden, der die Bewegung des Pferderückens intensiviert.
Die Hippotherapie wird, wenn möglich, im Freien durchgeführt.

 

Kontakt

 

Weitere Infos? Fragen?

Du hast Fragen zur Hippotherapie oder möchtest einen Termin vereinbaren? Über das Kontaktformular erreichst du uns schnell und unkompliziert. Wir melden uns zeitnah bei dir. Oder ruf uns an unter +49 9632 / 91 61 61.

Datenschutzerklärung